Die Graphic Novel-LeseLounge am 23. Oktober im Literaturhaus
Wenn die Blätter fallen, geht es in der LeseLounge um ferne Länder und Lethargie.
die AutorInnen
„Wie gut, dass wir darüber geredet haben“ von Julia Bernhard, ist ein Manifest der Lethargie, der Depression und der gescheiterten Kommunikation. In zehn skurrilen, lakonisch erzählten Szenen zeigt die Autorin die Welt ihrer Protagonistin: eine Sammlung von alltäglichen, beißenden Dialogen und Monologen über Kunstprojekte, Affären, Beziehungsdramen und Prokrastination. Wer jemals nicht genau wusste, was er mit seinem Leben anfangen soll, wird sich hier wohl oder übel wiederfinden.
Julia Bernhard, 1992 in Aschaffenburg geboren, ist Comiczeichnerin und Mitbegründerin des weiblichen Illustratorinnen-Kollektivs „Crush Club“. Außerdem lehrt sie Illustration an der HS Mainz und der FKA Frankfurt. Im Moment lebt sie mit ihrem tierischen Assistenten Señor Puck in Mainz.
In „Uns fürchtet nur das Unbekannte“ berichtet Moritz Stetter von seinem Neu Delhi-Aufenthalt. Moritz Stetters Comic-Reportage setzt sich aus den Momenten des Staunens, der Überforderung sowie den inneren Dialogen zusammen, in denen er seine Gedanken ordnet und sich kritisch mit Gesellschaft und Kultur auseinandersetzt, wie zum Beispiel der „westlichen Sicherheitsblase“ . Zwischen den Buchdeckeln findet der Leser die vor Ort gefertigten Skizzen, verwoben mit den im Nachhinein gezeichneten Comicseiten. Delhi erstrahlt in Gelb, Hamburg kühlt das Ganze in Blau wieder ab.
Moritz Stetter, Jahrgang 1983, ist freiberuflicher Comiczeichner, Illustrator und Portraitzeichner aus Hamburg. Er gibt zusätzlich Comicworkshops, arbeitet nebenbei als Barkeeper im Hamburger Nachtleben und hält das dortige Treiben auf Papier fest.
die Musik
Für die musikalische Einlage sorgt der DJ David Baader aus Kiel, der emotionale, melancholische und elegante Klanglandschaften entwickelt und mit klassischen Instrumenten und elektronischem Sounddesign experimentiert (https://soundcloud.com/davidbaader).
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Die LeseLounge in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel. Mit freundlicher Unterstützung der Investitionsbank S-H und des Freundeskreises des Literaturhauses.
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13
D-24105 Kiel